2015 Formel-1-Grand-Prix-Reglement und Kalender
Published :
15.03.2015 16:55:22
Categories :
Aktuelle Nachrichten Motorsport

2015 Formel-1-Grand-Prix-Reglement und Kalender
Formel 1 Grand Prix 2015 Regulations
Folgende Entscheidungen wurden auf der World Motor Sport Council 2014 in Doha im Hinblick auf die Bestimmungen über die Formel 1 im Jahr 2015 übernommen:
2015 F1 TECHNISCHE VORSCHRIFTEN
- Das Gewicht des Autos, ohne Kraftstoff, darf nicht weniger als 702kg zu jeder Zeit während der Veranstaltung (ab 701kg) sein.
- Änderungen an den Vorschriften für Tests im Windkanal und im Hinblick auf die aerodynamische Berichtszeiträume 2015 und 2016 gemacht.
- Jede Aufhängungssystem mit den Vorderrädern montiert sind, müssen so angeordnet sein, dass seine Antwortergebnisse nur von Änderungen der Last auf die Vorderräder aufgebracht wird.
- Jede Aufhängungssystem auf die Hinterräder montiert sind, müssen so angeordnet sein, dass seine Antwortergebnisse nur von Änderungen der Last auf die Hinterräder aufgebracht wird.
- Die Zylon Einbruch Platten auf beiden Seiten der Überlebenszelle haben nach oben, um den Rand des Cockpit und neben dem Kopf des Piloten erweitert.
Punkte
Punkte für beide Titel werden nicht mehr für die letzte Veranstaltung der Meisterschaft verdoppelt werden.
Stehend Arts
Nach Rücksprache mit den Teams, die eine Reihe von Sicherheitsbedenken aufgeworfen haben Artikeln 42.7 und 42.8 stehen auf Neustart wurde aufgehoben.
Virtuelle Safety Car (VSC)
Nach Untersuchungen des VSC-System an den letzten Events des Jahres 2014 hat sich die Einführung des Systems für das Jahr 2015 genehmigt Der VSC Verfahren eingeleitet werden kann, um ein Rennen von der Reihenfolge der Rennleiter zu neutralisieren. Es wird in der Regel verwendet werden, wenn doppelt gewellten gelben Flaggen sind auf jedem Streckenabschnitt und Konkurrenten oder Beamten benötigt in Gefahr sein könnte, aber die Umstände sind nicht geeignet, die Nutzung der Safety-Car selbst zu rechtfertigen.
Aufhängen eines Rennens
Wenn ein Rennen unterbrochen ist, wird der Boxenausfahrt geschlossen und alle Autos müssen nun langsam ab in die Boxengasse, nicht der Startaufstellung. Das erste Auto, das in der Boxengasse sind direkt an der Boxenausfahrt bleiben auf der Überholspur fahren ankommen, sollten alle anderen Autos in einer Linie hinter dem ersten Wagen formieren.
Team Personal oder Gerät am Netz
Sollten Team Personal oder Team Geräte bleiben in der Startaufstellung nach dem 15 Sekunden-Signal wurde der Fahrer des betreffenden muss das Rennen aus der Boxengasse starten Auto gezeigt. Ein 10 Sekunden Stop-and-Go-Strafe wird auf jedem Fahrer, der Sie dazu nicht verhängt werden.
Power Unit Strafen
Der Austausch eines kompletten Antriebseinheit nicht mehr in einer Sanktion führen, anstatt wie in den geltenden Vorschriften festgelegt, Strafen wird kumulativ für einzelne Komponenten der Antriebseinheit angewendet werden.
Wenn ein Raster statt Strafe verhängt wird, und Startposition des Fahrers ist, so dass die volle Strafe nicht angewandt werden kann, bleibt der Rest der Strafe in Form einer Zeitstrafe im Rennen eingesetzt werden (nicht beim nächsten Rennen wie bisher der Fall ist) gemß der folgenden Skala:
o 1-5 Raster legt nicht genommenen: Eine Strafe gemäß Artikel 16.3 (a) angewendet wird.
o 6-10 Raster legt nicht genommenen: Eine Strafe gemäß Artikel 16.3 (b) angewendet wird.
o 11 bis 20 Raster legt nicht genommenen: Eine Strafe gemäß Artikel 16.3 (c) angewendet wird.
o Mehr als 20 Gitterplätze nicht genommenen: Eine Strafe gemäß Artikel 16.3 (d) angewendet wird.
Zeitstrafen
Zusätzlich zu den bestehenden Fünf-Sekunden-Strafe (Artikel 16.3a), eine neue Zehn-Sekunden-Strafe (Artikel 16.3b) auch eingeführt werden, um in der gleichen Weise angewendet werden.
Unsichere Mitteilung
Wenn das Fahrzeug als während eines Rennens zu einem unsicheren Zustand freigegeben worden eine 10 Sekunden Stop-and-Go-Strafe an dem betreffenden Fahrer verhängt werden. Eine zusätzliche Strafe wird auf jeden Fahrer, der nach Ansicht der Sportkommissare, weiterhin ein Auto, um es zu wissen, in einem unsicheren Zustand freigegeben worden fahren verhängt werden.
Qualifikationsverfahren
Das Qualifying Verfahren wurde geklärt: Für Fälle, in denen 24 Autos sind berechtigt sieben wird nach Q1 und Q2 ausgeschlossen werden, wenn 22 Autos sind berechtigt sechs Autos wird nach Q1 und Q2 ausgeschlossen werden, und so weiter, wenn weniger Autos sind förderfähig.
Safety Car: rundete Piloten,
Sobald die letzte rundeten Fahrzeug hat den Führer der Safety-Car an die Box am Ende der folgenden Runde zurück übergeben, wird der Rennleiter müssen nicht mehr warten, bis alle rundete Piloten, um die Rückseite der Verpackung hinter dem Safety Car zu erreichen .
KRITERIEN FÜR DIE AUSSTELLUNG DER LIZENZEN SUPER
Ein Vorschlag über die Bedingungen für die Zuordnung der Superlizenz wurde für das Jahr 2016 genehmigt wurde, auf der Grundlage der folgenden Kriterien:
1- Sicherheitskriterien
Folgende Änderungen wurden im Vergleich zu den aktuellen Vorschriften:
- Es gibt einen gültigen Führerschein Voraussetzung.
- Es gibt ein Mindestalter (18yo).
- Es gibt eine Überprüfung der Kenntnisse über die F1 Sportliches Reglement / ISC-Regeln.
2- Experience Kriterien
Mit folgenden Änderungen im Vergleich zu den aktuellen Bestimmungen:
- Es ist die 300 km in der Formel 1 TCC oder TPC_ als Mindestanforderung.
- Es gibt eine 2 Jahre Mindestlauf in kleineren Formeln.
3 Leistungskriterien
Mit folgenden Änderungen im Vergleich zu den aktuellen Bestimmungen:
- Es gibt einen Punkt Systemanforderungen, basierend auf den Fahrer Ergebnisse in früheren Formeln.
2015 Formel-1-Kalender
Renntermine aller 20 Grands Prix auf der vorläufigen 2015 Formel-1-Kalender.
15. März | Australien | Albert Park | ||
29. März | Malaysia | Sepang | ||
12. April | China | Shanghai | ||
19. April | Bahrein | Sakhir | ||
10. Mai | Spanien | Circuit de Catalunya | ||
24. Mai | Monaco | Monte Carlo | ||
7. Juni | Kanada | Montreal | ||
21. Juni | Österreich | Red Bull Ring | ||
5. Juli | Großbritannien | Silverstone | ||
19. Juli | Deutschland | Hockenheim | ||
26. Juli | Ungarn | Hungaroring | ||
23. August | Belgien | Spa-Francorchamps | ||
6. September | Italien | Monza | ||
20. September | Singapur | Marina Bay | ||
27. September | Japan | Suzuka | ||
11. Oktober | Russland | Sochi | ||
25. Oktober | Vereinigten Staaten | Circuit of the Americas | ||
1. November | Mexiko | Mexiko-Stadt | ||
15. November | Brasilien | Interlagos | ||
29. November | Abu Dhabi | Yas Marina |